Broccoli

Broccolini vs. Bimi®: Wo liegt der Unterschied?

Veröffentlicht in Nachricht

Broccolini vs. Bimi®: Wo liegt der Unterschied?

Hast du im Supermarkt schon mal Broccolini, Langstielbrokkoli oder Bimi® gesehen und dich gefragt: Ist das nicht alles dasselbe?
Auf den ersten Blick sehen sie sich tatsächlich sehr ähnlich – aber es gibt feine Unterschiede, die leicht für Verwirrung sorgen können.
Wir erklären dir hier die wichtigsten Merkmale von Broccolini, Langstielbrokkoli und Bimi®, damit du beim Kochen die beste Wahl treffen kannst.

Was ist Broccolini oder Langstielbrokkoli?

Broccolini ist der generische Name für Langstielbrokkoli – eine Brokkolisorte mit langen, schlanken Stielen und kleineren, lockereren Röschen als klassischer Brokkoli.
Broccolini und Langstielbrokkoli sind im Grunde dasselbe. Sie haben nicht den bitteren Geschmack, den man oft mit herkömmlichem Brokkoli oder anderen Kohlsorten (Brassica) verbindet.

  • Aussehen: Lange, dünne grüne Stiele mit kleinen Röschen an der Spitze

  • Geschmack: Milder und süßer als normaler Brokkoli

  • Zubereitung: Dämpfen, sautieren, grillen, rösten oder im Wok braten

Was ist Bimi®?

Bimi® Brokkoli ist das Original – und die leckerste Version von Langstielbrokkoli.
Bimi® ist eine eingetragene Marke, die konstant hohe Qualität und besten Geschmack garantiert. Es handelt sich um eine Kreuzung aus Brokkoli und chinesischem Blattkohl (Gai Lan), die durch traditionelle Pflanzenzucht in Japan entwickelt wurde.

Bimi® wurde Anfang der 1990er Jahre von der Sakata Seeds Corporation gezüchtet und ist heute weltweit beliebt – dank seines milden, süßen Geschmacks und seiner Vielseitigkeit in der Küche.
Anders als bei normalem Brokkoli, bei dem die Stiele oft weggeschnitten werden, kannst du bei Bimi® alles mitessen – vom zarten Röschen bis zum knackigen Stiel. Kein Schneiden, kein Schälen – einfach direkt zubereiten.

In vielen Ländern wird er als „Bimi® Brokkoli“ verkauft, und die Marke garantiert dir überall auf der Welt ein hochwertiges, gleichbleibendes Produkt – ganz anders als andere Brokkoli-Varianten.

  • Aussehen: Sehr ähnlich wie Broccolini – schlanke Stiele und feine Röschen

  • Geschmack: Zart, süß und leicht nussig

  • Zubereitung: Genau wie Broccolini – schnell, einfach und ohne Vorbereitung

Ist einer gesünder als der andere?

Sowohl Broccolini als auch Bimi® sind echte Nährstoffbomben.
Bimi® Brokkoli ist:

  • Reich an Vitamin C, Eiweiß und Ballaststoffen

  • Eine gute Quelle für Kalium, Mangan, Folsäure und Vitamin B6

  • Kalorienarm sowie zucker- und salzarm

Damit ist Bimi® eine clevere Zutat für eine ausgewogene, gesunde Ernährung.

So verwendest du Broccolini oder Bimi® in deinen Rezepten:

Dank der zarten Stiele und der kurzen Garzeit eignet sich Bimi® ideal für schnelle, köstliche Alltagsgerichte.
Probier doch mal:

  • Im Ofen geröstet mit Knoblauch und Olivenöl

  • Im Wok gebraten mit Sojasauce und Sesam

  • Gegrillt mit Zitrone und frischen Kräutern

  • Gedämpft im Salat

  • Als grünes Topping für Pasta, Fleisch oder Bowls

Fazit: Was solltest du wählen?

Kurz gesagt: Broccolini und Bimi® sind botanisch gesehen sehr ähnlich.
Bimi® ist jedoch die markengeschützte Variante, die dir eine gleichbleibend hohe Qualität und einen garantierten Geschmack bietet.

Wenn du in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Irland oder Südafrika lebst und eine zarte, süße und zuverlässige Gemüsebeilage suchst – dann ist Bimi® eine ausgezeichnete Wahl.

Also: Wenn du Bimi® das nächste Mal im Supermarkt oder auf der Speisekarte siehst, greif ruhig zu – du bekommst ein leckeres, gesundes Gemüse mit dem gewissen Etwas!